Elektrische Treppensteiger der Marke SANO Liftkar
Schwere und sperrige Güter lassen sich dank den Treppensackkarren von nur einer Person sicher über Treppen transportieren.
Liftkar - Das perfekte Hilfsmittel!
- Schwere Lasten mühelos über Treppen und Stufen bewegen
- Elektrischer Antrieb - mit Akku
- Robust und langlebig dank hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung
- Körperliche Arbeit reduzieren - Effizient und rückenschonend
- Wirtschaftlich sinnvoll - Kosten senken dank Treppensteigern
Unsere Treppensteiger im Vergleich:
NEO Liftkar SAL

Leicht: | nur 16 kg |
---|---|
Tragkraft: | 110, 140 und 170 kg |
Akku: | Lithium-Ionen |
Reichweite: | 2000 Stufen |
Liftkar SAL

Schnell: | bis 48 Stufen / min |
---|---|
Tragkraft: | 110, 140 und 170 kg |
Akku: | Blei |
Reichweite: | ca. 300 - 400 Stufen |
Liftkar HD

Stark: | bis 360 kg |
---|---|
Tragkraft: | 220, 330 und 360 kg |
Akku: | Blei |
Reichweite: | ca. 90 - 220 Stufen |
Liftkar MTK

Stark: | bis 310 kg |
---|---|
Tragkraft: | 190 und 310 kg |
Akku: | Blei |
Reichweite: | ca. 100 - 170 Stufen |
Was ist ein Liftkar Treppensteiger und wie funktioniert er?
Ein Liftkar Treppensteiger ist im Prinzip eine Sackkarre mit elektrisch angetriebenem Steigmechanismus, der speziell entwickelt wurde, um schwere Lasten über Treppen zu befördern. Der Akku-betriebene Liftkar bietet Mobilität und Flexibilität und ist somit unabhängig von einem Stromanschluss.
Die Bedienung eines Liftkars ist einfach und intuitiv. Der Bediener stellt die Last auf die Schaufel und sichert sie mit einem Sicherheitsgurt. Er positioniert den Liftkar an der Treppe und stellt sicher, dass er stabil steht. Durch Betätigung des Hubknopfs wird die Last auf die nächste Stufe befördert, während der Benutzer darauf achtet, dass der Treppensteiger nicht kippt. Dieser Vorgang wird für jede Stufe wiederholt, bis die Last auf der gewünschten Stelle abgesetzt werden kann.
Welche Vorteile hat der Einsatz einer elektrischen Treppenkarre gegenüber herkömmlichen Transportmethoden?
Der Einsatz eines elektrischen Treppensteigers bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Transportmethoden, insbesondere wenn es um den Transport von schweren Lasten über Treppen geht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Zeit- und Arbeitsersparnis: Mit einem Treppensteiger können schwere Lasten schnell und einfach über Treppen transportiert werden, ohne dass es erforderlich ist, die Lasten in kleinere Teile zu zerlegen oder eine grosse Anzahl von Arbeitskräften einzusetzen. Dadurch wird Zeit und Arbeitskraft eingespart.
- Schonung der Gesundheit: Das manuelle Heben schwerer Lasten über Treppen kann für die Gesundheit der Mitarbeiter gefährlich sein und zu Verletzungen führen. Der Einsatz eines Treppensteigers kann dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu schonen und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
- Flexibilität: Ein Treppensteiger ist mobil und kann in nahezu jeder Umgebung eingesetzt werden. Im Gegensatz zu stationären Transportmethoden, die an eine bestimmte Stelle gebunden sind, kann ein Treppensteiger flexibel eingesetzt werden, um Lasten an verschiedenen Orten zu transportieren.
- Hohe Tragfähigkeit: Treppensteiger haben eine hohe Tragfähigkeit und können Lasten von bis zu mehreren hundert Kilogramm transportieren. Dadurch ist der Einsatz eines Treppensteigers besonders vorteilhaft für den Transport von schweren Gütern.
- Geringer Platzbedarf: Liftkar Treppensteiger haben ein kompaktes Design und benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Transportmethoden weniger Platz. Dadurch können sie auch in engen Räumen oder an Orten mit begrenztem Platzangebot eingesetzt werden.
Insgesamt bietet der Einsatz eines Treppensteigers zahlreiche Vorteile, die dazu beitragen können, den Transport von schweren Lasten über Treppen sicherer, effizienter und einfacher zu gestalten.
Für welche Anwendungen eignet sich eine Treppenssackkarre?
Ein Treppensteiger eignet sich für verschiedene Anwendungen, bei denen es erforderlich ist, schwere oder unhandliche Gegenstände über Treppen zu transportieren. Hier sind einige Anwendungen, bei denen Treppensteiger häufig eingesetzt werden:
- Umzug: Ein Treppensteiger kann beim Transport von Möbeln und Haushaltsgegenständen in eine höhere Etage eines Gebäudes sehr nützlich sein.
- Handel und Gewerbe: In Geschäften, Restaurants, Büros oder anderen öffentlichen Gebäuden müssen häufig Lieferungen von Waren oder Vorräten auf verschiedene Etagen transportiert werden.
- Pflege- und Gesundheitssektor: In Krankenhäusern, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen kann ein Treppensteiger eingesetzt werden, um medizinische Geräte, Patientenbetten oder andere schwere Gegenstände sicher und effizient zu transportieren.
- Baugewerbe: Auf Baustellen müssen schwere Baugeräte, Werkzeuge und Materialien oft in höher gelegene Stockwerke transportiert werden.
- Veranstaltungen: Bei Konzerten, Messen oder anderen Veranstaltungen müssen oft schwere Geräte oder Ausrüstungen auf verschiedene Etagen transportiert werden.
- Gebäudetechnik: Schwere Heizungen, Boiler, Wärmepumpen oder Energiespeicher befinden sich oft in Bereichen, die nur über Treppen zugänglich sind.
In der Regel können Treppensteiger in allen Anwendungen eingesetzt werden, in denen schwere oder unhandliche Gegenstände über Treppen transportiert werden müssen.
Welche Arten von Liftkar Treppensteigern gibt es und welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen?
Grundsätzlich können die verschiedenen Liftkar Modelle in zwei Kategorien unterteilt werden:
Der Hubmechanismus zieht den Treppensteiger und die Ladung auf die nächste Stufe:

Dazu gehören alle Liftkar SAL sowie alle NEO Liftkar SAL Modelle.
Sie zeichnen sich durch ihre schnelle Geschwindigkeit und das leichte Eigengewicht aus und eignen sich besonders gut für Transportgüter bis 170 kg. Das Besondere and diesem Steigmechanismus ist, dass keine Stufenkantenbremse benötigt wird, während die Sicherheit vor einem Absturz auf die nächste Stufe trotzdem gewährt bleibt.
Der Hubmechanismus drückt den Treppensteiger und die Ladung auf die nächste Stufe:

In diese Kategorie gehören alle Liftkar MTK sowie alle Liftkar HD Modelle.
Dieser Steigmechanismus ermöglicht den Transport von schweren Gütern bis zu 360 kg. Sie sind schwerer als die Liftkar SAL und NEO Liftkar SAL Modelle und haben zusätzlich eine integrierte Stufenkantenbremse. Die Stufenkantenbremsen lösen automatisch aus, sobald der Bediener mit dem Liftkar an eine Stufe fährt. Der Treppensteiger wird gebremst und somit vor dem Herunterfallen auf die nächste Stufe geschützt.
Wie viel Gewicht kann mit einem Liftkar transportiert werden?
Die Liftkar SAL und NEO Liftkar SAL Modelle gibt es mit Motorisierung bis 110, 140 und 170 kg. Die Liftkar MTK Modelle bis 190 und 310 kg und die Liftkar HD Modelle bis 220, 330 und 360 kg.
Wie sicher ist die Verwendung eines Liftkars?
Die Verwendung eines SANO Liftkars ist sehr sicher, wenn das Gerät ordnungsgemäss bedient und gewartet wird und die Sicherheitsanweisungen des Herstellers befolgt werden. Alle Liftkar Treppensteiger sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die das Risiko von Verletzungen minimieren. Wichtige Punkte, die bei der Benutzung beachtet werden müssen:
- Das Transportgut sollte in jedem Fall mit einem Sicherheitsgurt oder einer Haltevorrichtung gesichert und stabilisiert werden.
- Sicherstellen, dass bei den Modellen Liftkar MTK und Liftkar HD die Bremsen aktiviert sind, um das Gerät auf jeder Stufe anzuhalten und ein versehentliches Abrutschen oder Abrollen zu verhindern.
Es ist auch wichtig, dass der Bediener eine angemessene Schulung in der Bedienung des Treppensteigers erhält, bevor er ihn verwendet. Insgesamt ist die Verwendung eines Treppensteigers eine sichere und effektive Möglichkeit, schwere Lasten über Treppen zu transportieren, wenn alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Bei der Übergabe eines Liftkars erklären unsere Mitarbeiter ausführlich alle sicherheitsrelevanten Punkte, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher und korrekt verwendet wird.
Welche Wartung und Pflege ist für einen Treppensteiger erforderlich?
Die SANO Liftkar Treppensteiger sind bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Obwohl sie nur minimale Wartung benötigen, empfehlen wir, dass Sie Ihr Gerät regelmässig von einem unserer Spezialisten überprüfen lassen, um dessen Lebensdauer zu verlängern. Bei korrekter Verwendung kann der Liftkar viele Jahre störungsfrei betrieben werden. Tatsächlich haben einige unserer Kunden Geräte, die bereits seit über 20 Jahren problemlos laufen.